Willkommen bei der GRÜNEN Kreistagsfraktion Rhein-Erft.
Fraktionsvorstand

Aktuelles der Fraktion
Wirtschaft & Verkehr 7.09.2023
Alle Fraktionen sprachen sich für die Fortsetzung des Schnellbusangebotes aus.
Für die GRÜNE Fraktion nahmen Wolfram Franke, Jannis Milios und Johannes Bortlisz-Dickhoff an der Sitzung teil. Bericht vom Verkehrsausschuss am 06.09.2023 Um 09.30 ging es los mit der Bereisung von Teilen des Kreises, natürlich stilecht mit einem Gelenkbus der...
Bildung & Kultur Wirtschaft & Verkehr 1.09.2023
Das Deutschlandticket wird als Schülerticket einstimmig beschlossen
Für die GRÜNE Fraktion nahmen Kristian Katzmarek, Ahmet Özdemir und Johannes Bortlisz-Dickhoff an der Sitzung teil. Bericht vom Schulausschuss am 31.08.2023 Mit einem intensiven Vortrag stellte Frau Dr. Annette Greiner als Leiterin die Schulpsychologische...
Pressemitteilung 30.08.2023
Seit mehr als 20 Jahren pflegt der Rhein-Erft-Kreis die Partnerschaft mit dem polnischen Kreis Bielsko-Bialla
(Bildunterschrift von links nach rechts) Christian Schubert, Marion Groß, Jannis Milios und Johannes Bortlisz-Dickhoff. Die Grünen im Kreistag haben eine Delegation entsandt, die den Landrat, weitere Vertreterinnen und Vertretern der Fraktionen, die Verwaltung...
Regionales Verwaltung 25.08.2023
Im Regionalausschuss war das heutige Highlight, die Vorstellung des Masterplan Digital Parks.
Die Grüne Kreistagsfraktion war in der Sitzung des Regionalausschusses des Rhein-Erft-Kreis am 24. August 2023 von Mehjahr Khayyati (l.), Michael Zöphel (m.) und dem regionalpolitischen Sprecher Horst Lambertz (r) vertreten. Für Michael Zöphel war das heutige...
Regionales Verwaltung 24.08.2023
Fortschritte bei der Digitalisierung erkennbar
v.l. Michael Zöphel, Vorsitzender des Ausschusses für Digitale Infrastruktur und IT, Jannis Milios, Digitalpolitischer Sprecher der Kreistagsfraktion, Ahmet Özdemir, Mitglied des Ausschusses für Digitale Infrastruktur und IT Bericht von der Sitzung des Ausschusses...
Pressemitteilung Wirtschaft & Verkehr 23.08.2023
Rhein-Erft-Kreis führt für seine Berufskollegs das Deutschlandticket als Schülerticket ein
Die Koalitionsfraktionen von CDU, GRÜNEN und FDP begrüßen den Beschlussvorschlag der Verwaltung zur Einführung des Deutschlandtickets als Schülerticket für die freifahrtberechtigten Schülerinnen und Schüler an den Berufskollegs. Erfreulich ist aus Sicht der...
Gesundheit Pressemitteilung 14.06.2023
Krankenhaus-Reform im Rhein-Erft-Kreis
Stellungnahme zur Krankenhausplanung einstimmig beschlossenPositiver Zwischenstand bei Ansiedlung einer Fachabteilung Kinder- und Jugendmedizin Wie führen wir unsere Krankenhäuser in eine gute Zukunft? „Einstimmig hat die Kommunale Gesundheitskonferenz des...
In eigener Sache Pressemitteilung 24.03.2023
Haushaltsrede 2023
Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren, wir Fraktionsvorsitzende halten heute hier im Kreistag die ersten Haushaltsreden seit über vier Jahren, seitdem die Corona Pandemie diese Tradition im Jahre 2020 unterbrochen hat. Insofern freue ich mich,...
Pressemitteilung Regionales 2.03.2023
Regionalausschuss – Wasserstoffpotenzialstudie und Hyperscaler
Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN und FDP begrüßen Beschlüsse des Ausschusses für Regionale Entwicklung In der Sitzung des Ausschusses für Regionale Entwicklung des Rhein-Erft-Kreises am 02.03.2023 gab es mehrere Vorträge zu wichtigen Fragen im Strukturwandel. Dazu...
Pressemitteilung Wirtschaft & Verkehr 1.03.2023
Verkehrsausschuss – Schnellbuslinien, Revier-S-Bahn und Projekt Mobile
Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN und FDP begrüßen Beschlüsse des Verkehrsausschusses In der Sitzung des Verkehrsausschusses des Rhein-Erft-Kreises am 01.03.2023 wurden Anträge der Kreistagsmehrheit von CDU, GRÜNEN und FDP beschlossen und einige Verwaltungsvorlagen...

Unsere aktuellen Sozial Media Posts
Bericht vom Schulausschuss am 31.08.2023
Für die GRÜNE Fraktion nahmen Kristian Katzmarek, Ahmet Özdemir und Johannes Bortlisz-Dickhoff an der Sitzung teil.
Mit einem intensiven Vortrag stellte Frau Dr. Annette Greiner als Leiterin die Schulpsychologische Beratungsstelle…
...Weiterlesen unter https://gruene-fraktion-rek.de/2023/09/deutschlandticket_schuelerticket_beschlossen/
#REK #RheinErftKreis #Gruene #GrueneREK #GrueneFraktionREK #KreisBielskoBialla #Bielsko #polen #Zukunft #Haushalt #Klimaschutz #Nachhaltigkeit #Frechen #Kerpen #Hürth #Erftstadt #Wesseling #Bedburg #Elsdorf #Pulheim #Bergheim #Brühl
Der Masterplan Digital Parks wurde im heutigen Vortrag etwas mehr ins Detail gegangen. Wie ein Digitalpark im nördlichen Teil des Rhein-Erft-Kreis und im Kreis Rhein-Neus aussehen kann und was dort an neuen Arbeitsplätzen bedingt durch die Ansiedlung von Hyperscaler geschaffen werden soll. Die ...Zukunft beginnt hier, die Zukunft beginnt jetzt und die restlichen Punkte auf der Tagesordnung waren nur noch nettes Beiwerk, was die anstehende Entwicklung im Kreis angeht.
#REK #RheinErftKreis #Gruene #GrueneREK #GrueneFraktionREK #digitalpark #hyperscaler #regionalasschuss #Zukunft #Haushalt #Klimaschutz #Nachhaltigkeit #Frechen #Kerpen #Hürth #Erftstadt #Wesseling #Bedburg #Elsdorf #Pulheim #Bergheim #Brühl
Seit mehr als 20 Jahren pflegt der Rhein-Erft-Kreis die Partnerschaft mit dem polnischen Kreis Bielsko-Bialla.
Die Grünen im Kreistag haben eine Delegation entsandt, die den Landrat, weitere Vertreterinnen und Vertretern der Fraktionen, die Verwaltung sowie je einen Vertreter von IHK, ...Jobcenter und der Feuerwehr nach Polen begleitet. Eng getaktete Besuche von Ausschwitz – mit an die Nieren gehender Führung – von Krakau, einem technischen Berufskolleg, der Sprungschanze von Szczyrk, der Fahrt mit der Seilbahn und natürlich der Innenstadt von Bielsko.
Garniert mit dem Empfang des Landrats und einem Busfahrer, der Einfahrtsverbote lediglich als Herausforderung seiner fahrerischen Qualitäten sieht.
#REK #RheinErftKreis #Gruene #GrueneREK #GrueneFraktionREK #KreisBielskoBialla #Bielsko #polen #Zukunft #Haushalt #Klimaschutz #Nachhaltigkeit #Frechen #Kerpen #Hürth #Erftstadt #Wesseling #Bedburg #Elsdorf #Pulheim #Bergheim #Brühl
Fortschritte bei der Digitalisierung erkennbar
Bericht von der Sitzung des Ausschusses für Digitale Infrastruktur und IT am Mittwoch, den 23.08.2023
In der Ausschusssitzung stellte Dr. Karg von IT-NRW den Stand des Glasfaserausbaus dar. Der eigenwirtschaftliche Ausbau sei erfolgreich. Die ...Gespräche mit den Netzbetreibern von Gebieten ohne Glasfaser-Ausbau und Verhandlungen über Kooperationen stehen aktuell im Vordergrund der Arbeit…
https://gruene-fraktion-rek.de/2023/08/fortschritte_bei_der_digitalisierung/
#REK #RheinErftKreis #Gruene #GrueneREK #GrueneFraktionREK #Zukunft #Haushalt #Klimaschutz #Nachhaltigkeit #Frechen #Kerpen #Hürth #Erftstadt #Wesseling #Bedburg #Elsdorf #Pulheim #Bergheim #Brühl
Die Koalitionsfraktionen von CDU, GRÜNEN und FDP begrüßen den Beschlussvorschlag der Verwaltung zur Einführung des Deutschlandtickets als Schülerticket für die freifahrtberechtigten Schülerin-nen und Schüler an den Berufskollegs. Erfreulich ist aus Sicht der Koalition auch, dass auch für ...die nichtfreifahrtberechtigten Schülerinnen und Schüler das Deutschlandticket zu subventionierten Preisen zur Verfügung gestellt werden kann.
https://gruene-fraktion-rek.de/2023/08/schueler_deutschlandticket_rek/
#REK #RheinErftKreis #Gruene #GrueneREK #GrueneFraktionREK #Zukunft #Haushalt #Klimaschutz #Nachhaltigkeit #Frechen #Kerpen #Hürth #Erftstadt #Wesseling #Bedburg #Elsdorf #Pulheim #Bergheim #Brühl
Gestern Abend gab es auf Schloss Benrath als Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Der Hambacher Forst und der Preis unserer Energieversorgung.“,ein Vortrag von Philipp Blom.
In seinem jüngsten Buch Die Unterwerfung. „Anfang und Ende der menschlichen Herrschaft über die ...Natur“ liefert Blom eine grundlegende Analyse des im Alten Testament formulierten christlichen Weltentwurfs, sich die Erde „untertan“ zu machen. Blom analysiert dieses theologische Konzept in einer interkulturellen Perspektive und weist nach, dass damit andere Naturentwürfe zurückgedrängt wurden und die Idee von der Beherrschung der Welt heute in eine dramatische Krise geführt hat – ökologisch, sozial und politisch.
In der nachfolgenden Diskussion wurde dann wieder recht klar, dass die Menschen immer noch nicht bereit für ein Umdenken sind. Und solange Sie nicht persönlich betroffen sind, sich in Ihrem Denken und Handeln nichts ändern wird.
Somit werden wir hier im Rheinischen Revier noch viele dicke Bretter bohren müssen, um bei der Umstrukturierung voran zu kommen.
Im August findet ein weiteres Highlight zur Ausstellung, die noch bis zum 27. August zu besichtigen ist, statt. Antje Grothus wird im Schloss Benrath einen Vortrag über den Tagebau Hambach halten, mit einer nachfolgenden Diskussionsrunde.
Man sieht sich, 501 Grünland.
Krankenhaus-Reform im Rhein-Erft-Kreis
Stellungnahme zur Krankenhausplanung einstimmig beschlossen
Positiver Zwischenstand bei Ansiedlung einer Fachabteilung Kinder- und Jugendmedizin
mehr unter:
https://gruene-fraktion-rek.de/2023/06/krankenhaus-reform-im-rhein-erft-kreis/
An diesem Wochenende beraten wir in großer Runde eifrig über unsere Haushaltsanträge zum Doppelhaushalt 2023/2024! Erfreuen konnten wir uns zudem der fachlichen Expertise durch den Kämmerer Martin Gawrisch! Dafür ein großes Dankeschön! #REK #RheinErftKreis #Gruene #GrueneREK ...#GrueneFraktionREK #Zukunft #Haushalt #Klimaschutz #Nachhaltigkeit #Frechen #Kerpen #Hürth #Erftstadt #Wesseling #Bedburg #Elsdorf #Pulheim #Bergheim #Brühl
„Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden.“ - Unbekannt
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Euch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer ...Liebsten, schöne Weihnachtstage und bleiben Sie gesund!
#Weihnachten #christmas #FroheWeihnachten #Bescherung #Advent #Winter #christmastree #Weihnachtsbaum #mereychristmas #Familie #family #Liebe #love #REK #RheinErftKreis #Gruene #GrueneREK #GrueneFraktionREK #gruenePolitik #Politik #politics #Kerpen #Frechen #Huerth # Pulheim #Bedburg #Elsdorf #Bergheim #Wesseling #Erftstadt
