GLOBAL DENKEN – LOKAL HANDELN
Interview mit Axel Nawrath, GRÜNER Kreistagskandidat auf Listenplatz 6:
Weißt du noch wann du zu den GRÜNEN gekommen bist und was dich dazu bewogen hat?
Ich bin mit 16 Jahren zu den GRÜNEN gekommen. Ich wollte mich umweltpolitisch engagieren, weil ich das schon vor 30 Jahren als absolut wichtig gesehen habe.
Was hast du bisher bei den GRÜNEN gemacht?
Auf Pulheimer Ebene bin ich zunächst als sachkundiger Bürger in den Umweltausschuss gegangen, danach auch in den Jugendhilfeausschuss. Einige Jahre später wurde ich Ratsmitglied und bin das jetzt auch schon 20 Jahre lang. Dabei ging es um den Umwelt- und den Verkehrsbereich. Ich war aber auch weiter im Jugendhilfeausschuss, dazu im Bildungs- und Kulturausschuss. Auf Kreisebene bin ich öfter als Delegierter zu Parteitagen mitgefahren. Bei einer Landtagswahl war ich sogar einmal Gegenkandidat von Jürgen Rüttgers. Darüber hinaus habe ich in Landesarbeitsgemeinschaften zur Jugend- oder Friedenspolitik mit gearbeitet.
Was muss am dringendsten verändert werden?
Klimaschutz. Wir müssen jetzt alle Anstrengungen dahin bringen, dass wir den größten Teil des Klimawandels vielleicht noch abwenden können. Global wie lokal müssen wir alle Ressourcen auf Klimaschutz setzen.
Du hast gute Chancen, demnächst Kreistagsmitglied zu sein. Was könntest du dir für deine Arbeit als Schwerpunktthemen vorstellen?
Klima- und Umweltschutz und damit auch das Thema Strukturwandel. Als Chemiker werde ich mich natürlich auch für den Strukturwandel in der Chemieindustrie engagieren. Außerdem liegt mir die Förderung der ökologischen Landwirtschaft am Herzen. Im Sozialbereich werde ich mich gegen Kinderarmut einsetzen.
Was ist dein Lieblingsort im Kreis?
Mein Heimatort 50259 Stommeln.