DER RHEIN-ERFT-KREIS – LEBT AUF
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Freundinnen und Freunde,
bei der Kommunalwahl 2020 konnten wir ein sehr gutes Ergebnis erzielen: Die GRÜNE Fraktion erhielt 15 Mandate. Wie schon in der Wahlperiode zuvor, konnten wir uns mit CDU und FDP auf eine lösungsorientierte Koalition einigen. Gemeinsam haben wir in den vergangenen Jahren konstruktiv zusammengearbeitet – und viel erreicht.
Seit der letzten Wahl ist außergewöhnlich viel passiert – in der Welt, im Bund, im Land und auch bei uns im Kreis. Unser Fokus liegt auf dem Rhein-Erft-Kreis, doch die großen Ereignisse, Megatrends, politischen Entwicklungen und die Folgen des Klimawandels wirken sich auch hier ganz konkret aus.
In schneller Abfolge wurden wir mit Corona, der Flutkatastrophe, dem russischen Angriffskrieg und deren jeweiligen Auswirkungen konfrontiert. Unsere Demokratien stehen zunehmend unter Druck. Fehlinformationen und Polarisierung verunsichern und spalten die Gesellschaft.
Zugleich hat die digitale Entwicklung – nicht zuletzt durch die Künstliche Intelligenz – in nie gekanntem Tempo Fahrt aufgenommen.
Eine klare, werteorientierte Ausrichtung ist daher wichtiger denn je! Wir GRÜNEN im Rhein-Erft-Kreis stellen uns diesen besonderen Herausforderungen, setzen uns für die Menschen vor Ort und für den Schutz unserer heimischen Natur ein. Mit Realismus behalten wir sowohl die großen als auch die kleinen Themen im Blick und stellen – manchmal auch im wahrsten Sinne des Wortes – wichtige Weichen: Besonders in der Verkehrspolitik haben wir spürbare Verbesserungen auf den Weg gebracht. Mit neuen Schnellbuslinien, dem On-Demand-Verkehr „mobie“ und den „mobic“-Bikes setzen wir konkrete Schritte zur Verkehrswende um.
Der Rhein-Erft-Kreis liegt in einer Region, in der die Zeitenwende sicht- und spürbar ist. Jahrzehntelanger Raubbau an der Natur findet ein Ende – und ein neues Kapitel als europäische Zukunftsregion beginnt. Jetzt gilt es, vieles besser zu machen – für Mensch und Natur. Beim Hochwasser 2021 wurde deutlich, wie wichtig es ist, die Erft zumindest teilweise zu renaturieren und weiterhin dafür zu sorgen, dass sie über weite Strecken in einem naturgerechten Flussbett mäandern kann.
Diese Bilanz zeigt, was uns wichtig war und ist – und wofür wir uns erfolgreich eingesetzt haben. Sie belegt, was möglich ist, wenn unterschiedliche Parteien auf regionaler Ebene lösungsorientiert zusammenarbeiten. Unsere GRÜNE Politik ist auf ein konstruktives Miteinander ausgerichtet. Zahlreiche Anträge konnten erfolgreich in den Kreistag eingebracht, zentrale Punkte unseres Wahlprogramms angestoßen und vielfach umgesetzt werden.
Auch gesellschaftspolitische Themen haben in dieser Wahlperiode stark an Bedeutung gewonnen, und wir haben die Digitalisierung der Verwaltung aktiv begleitet und gefördert. Die GRÜNEN setzen sich weiterhin für eine soziale Gesellschaft ein, die alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder möglichen Behinderungen – unterstützt, stärkt und einbezieht. Dafür schaffen wir die Grundlage durch eine gute wirtschaftliche Entwicklung.
Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Überzeugen Sie sich selbst auf den folgenden Seiten! Für die kommenden Jahre hoffe ich auf Ihre und eure Unterstützung – im Sinne unseres Kreises.
Herzlichst,
Elmar Gillet
Fraktionsvorsitzender